Urlaub & Reisen
Warum machen wir uns eigentlich die Mühe und fahren irgendwo hin. Wäre es nicht einfacher und auch billiger zu Hause zu bleiben? Das mag zum Teil ja stimmen, denn Reisen ist heute keine billige Angelegenheit mehr. Wohnmobil, Wohnwagen oder Hotel stellen einen großen Kostenfaktor dar. Selbst Rucksack-Reisende sollten ein paar Euros auf der Seite haben um ein paar Wochen zu reisen. Doch egal für welche Art des Reisens man sich entscheidet, Hauptsache man verreist überhaupt.
Reisen ist wichtig im Leben, weil es eine neue Art des Lebens und Seins eröffnet und Erholung vom eigenen "Ich" bietet.
Neue Verbindungen zu Menschen und Orten finden, in andere Kulturen eintauchen, den Blickwinkel erweitern! Durch Reisen kann man so viel lernen und sich persönlich weiterentwickeln.
Reisen fordert: emotional, mental, körperlich und spirituell. Wer lernt seine Komfortzone und aktuelle Wahrnehmung zu verlassen, seine Widerstände oder Ängste zu überwinden, dem eröffnen sich neue Perspektiven, der findet neue Freunde, eine neue Lebensweise und er öffnet sich für neue Möglichkeiten.

Camping mit Zelt, Caravan oder Wohnmobil?

Der Urlaub ist die Zeit in der man sich erholen und Spass haben soll. Nun ist aber nicht jeder für den Urlaub im Hotel oder Ferienwohnung gemacht. Viellecht hat man Kinder oder Haustiere oder man möchte einfach nicht soviel Geld für eine Unterkunft ausgeben. Manche möchten einfach mal wieder in die Natur, andere vielleicht ohne die Zeitzwänge der Hotels oder Ferienwohnungen sein, wieder andere möchten nur gerne im eigenen Bett schlafen, egal wo man ist. Dafür eignet sich das Camping, welches es von ganz billig und spartanisch bis zum Luxus-Glamping für viel Geld gibt [mit Wellness-Bereich und Animation für die Kinder].
Ich habe alles mögliche schon ausprobiert, von der Absteige am Stadtrand [gar nicht empfehlenswert] bis zum Sternehotel [sehr teuer], vom Mini-Zelt bis zum 10 Meter langen Wohnmobil (RV) mit allen Extras. Ich habe auch Lodges ausprobiert [finde ich sehr gut] und "Bed & Breakfast" [nicht so mein Ding]. Glaubt mir, ich weiß schon so ein bischen von was ich rede. Auf dieser Seite hier geht es aber einfach nur um Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil.
- nimmt wenig Platz weg
- leicht zu transportieren
- billig in der Anschaffung (ab ca. 80.-€)
- schnell auf- und abgebaut
- eigenes Heim auf Rädern
- Küche
- Bad / WC
- eigene Betten
- guter Wetterschutz
- Heizung
- Wintertauglich
- Auto für Ausflüge dabei
- Kinderfreundlich
- Haustierfreundlich
- eigenes Heim auf Rädern
- Küche
- Bad / WC
- eigene Betten
- guter Wetterschutz
- Heizung
- Wintertauglich
- benötigt KEIN zusätzliches Fahrzeug
- Kinderfreundlich
- Haustierfreundlich
- meist höhere Zuladung als beim Wohnwagen
- viele Stellplätze (oft auch Stadtnah)
- keine Betten
- keine Heizung
- kein WC
- nur mässiger Wetterschutz
- bei Regen immer feucht
- je mehr Komfort, desto schwerer die Ausrüstung
- teuer in der Anschaffung (ab 2,500.- bis ca. 45,000.-€)
- Steuer & Vericherung für Anhänger & PKW
- benötigt ein zusätzliches, kräftiges Zugfahrzeug
- Einschränkungen durch den Anhängerbetrieb
- evt. eigener Führerschein für Anhänger notwendig
- sehr teuer in der Anschaffung (ab 50,000.- € - nach oben offen)
- Steuer & Versicherung für PKW bzw. LKW ab 3,5t
- kein Auto für Ausflüge dabei
- evt. eigener Führerschein für Fahrzeuge über 3,5t notwendig

Wer frei und unabhängig sein und mit leichtem Gepäck reisen möchte ist mit einem Zelt gut bedient. Rücksicht auf die Bandscheiben nimmt so ein Zelturlaub aber nicht, da das Bett meistens nur aus Isomatte, Luftmatratze oder Feldbett [Luxus!] besteht!

Wer einen Campingplatz anfahren möchte und von dort aus die Umgebung erkunden will ist mit Wohnwagen und Auto bestens beraten. Haustier- und Kinderfreundlicher Urlaub mit wenig Aufwand zu moderaten Preisen.

Wer im Urlaub den "Weg als Ziel" hat, sollte unbedingt zum Wohnmobil greifen. So lassen sich lange Strecken und tolle Strassen erkunden und Abends kann man einfach ins Bett fallen.
Die Nutzung der auf dieser Seite abrufbaren Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des Webseitenbesuchers unter Ausschluß jeder Gewährleistung und geben lediglich meine persönliche Erfahrung und Meinung wieder. Die Preisangaben sind unverbindlich und ohne Gewähr! Bei Wohnwagen und Wohnmobil sind die Preise für ordentliche Gebrauchtfahrzeuge in gutem Zustand bis zum Neufahrzeug (gute Mittelklasse) kalkuliert. Stand 02/23

Bitte nehmt mehr Rücksicht!
Radfahrer & Fußgänger: ein kompliziertes Verhältnis
Fahrradfahrer und Fußgänger sind in der Regel keine wirklich guten Freunde. Ein richtig negatives Beispiel: Ich war letztes Jahr im Urlaub auf einem ausgeschilderten Gehweg mit meinem Hund unterwegs. Trotzdem wurde ich von etlichen Fahrradfahrern angeklingelt und angepöbelt, die vorbei wollten. Meinen Welpen (3 Monate alt) musste ich auf den Arm nehmen - wohlgemerkt auf dem Fußweg! - damit er nicht von rücksichtslos vorbeipreschenden Radfahrern überfahren wurde.
Diese Verhalten trägt nicht dazu bei, das Verhältnis zwischen Radfahren und Fußgängern zu verbessern. Alle, deren Führerschein oder Verkehrserziehung schon eine Weile zurück liegt und sich nicht gemerkt haben was die Schilder bedeuten hier nochmals die Erklärungen.
Vorbildlich umgesetzt
ist das inzwischen in St. Peter-Ording, wo man seit 2024 die Radfahrer von der Deichkrone verbannt hat. Dafür bekamen die Radfahrer hier einen perfekt ausgebauten Radweg am Fuß des Deiches auf der Meerseite. So können die Radler sich den Wind um die Nase blasen lassen, die Fußgänger auf dem Deich spazieren gehen und keiner kommt dem anderen in die Quere.
NUR GEHWEG

Dieses Schild zeigt an dass das ein Gehweg ist, der nur von Fußgängern genutzt werden darf. Radfahrer haben hier nichts verloren, selbst wenn dieser Weg eine Abkürzung bedeutet oder bequemer ist. Hier sind keine Fahrräder erlaubt!
RADWEG / GEHWEG GEMEINSAM

Dieses Schild bedeutet dass Radfahrer (auch Rennradfahrer!) nicht auf die Straße dürfen, sondern den gemeinsamen Geh- und Radweg benutzen (Radwegbenutzungspflicht) müssen. In diesem Fall müssen Radfahrer auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen. Erforderlichenfalls müssen sie die Geschwindigkeit an die Fußgänger anpassen und dürfen sie nicht durch Klingeln oder Zurufe vom Weg verjagen!.
RADWEG - GEHWEG EINZELN

Dieses Schild bedeutet dass es einen getrennten Rad- und Fußweg gibt. Radfahrer dürfen nicht auf die Straße, aber auch nicht auf den Gehweg. Sie müssen den Radweg des getrennten Rad- und Gehwegs benutzen (Radwegbenutzungspflicht). Falls erforderlich müssen Radfahrer die Geschwindigkeit an den Fußgängerverkehr anpassen. Klingeln und Schimpfen sollte man vermeiden, Rücksichtnahme ist angesagt!
NUR RADFAHRER

Dieses Schild schreibt dem Radfahrer (Und den Rennradfahrern!) vor den Radweg zu benutzen (Radwegbenutzungspflicht). Fußgänger haben auf einem so gekennzeichneten Weg nichts verloren! Hier nicht spazieren gehen!
Bitte lest und beherzigt diesen Text, damit wir alle weiterhin unserem Hobby nachgehen können.
Das gilt für jeden Urlaub, nicht nur an der Nordsee!
Urlaub an der Nordsee...
... bedeutet Spaß, Wind, Meer und weites Land. Es bedeutet aber auch dass wir hier nur Gäste sind. Dementsprechend sollten wir uns eigentlich bemühen, den Tagesablauf der Einheimischen so wenig wie möglich zu stören. Es gibt an der Nordsee hunderte von Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und ähnliche Unterkünfte. Da ich aus einer Touristenregion komme, weiß ich aber, dass guter Wohnraum dank der vielen Ferienwohnungen mittlerweile unerschwinglich für die Einheimischen wird. Daher bin ich der Meinung dass man nicht in Ferienwohnungen Urlaub machen sollte. Ich finde Hotels, Gasthäuser oder Jugendherbergen in Ordnung. Die meiner Meinung nach am wenigsten in den Lebensraum der Einheimischen eingreifende Urlaubsart ist das Camping. Ein Stellplatz, ein wenig Wasser und Strom ist eigentlich alles was ein Camper braucht. Der kommt mit seinem eigenen Zuhause und nimmt in der Urlaubsregion niemanden eine Wohnung weg. Allerdings sollten sich Camper auch an einige Dinge halten!

Geiz ist geil - oder doch nicht?
Ich finde das überhaupt nicht geil. Da leistet sich so mancher Camper ein Wohnmobil um die 70000.- € und mehr, und ist dann zu geizig einen Campingplatz anzufahren. Da stellt man das gute Stück lieber irgendwo auf eine Wiese, denn die ist ja sowieso da. Dabei vergessen diese Zeitgenossen, dass dieses Land jemandem gehört. Besonders beliebt bei Freistehern sind Naturschutzgebiete. Da ist es ja so schön ruhig, keine Menschenseele - Natur pur. Das stimmt, aber in Naturschutzgebieten ist das Campen verboten! Sagt doch schon das Wort: Naturschutz = Natur schützen! Also bleibt mit eueren Wohnmobilen da weg.
Ne tolle Idee - oder doch nicht?
Auch beliebt bei einigen "sparsamen Zeitgenossen" ist das Entleeren des Abwasser- und des Fäkalientanks in die Natur. Das ist eine Schweinerei und wird dementsprechend bestraft. Man kann auf jedem Campingplatz seine Tanks entleeren und reinigen. Das Campingplätze dafür eine Gebühr verlangen finde ich absolut in Ordnung. Auch der Müll wird von jedem echten Camper ordentlich entsorgt. Leider gibt es aber auch hier ein paar "geizige" Kollegen, die ihren Dreck in der Natur verteilen. Alle echten Camper, die sich an Regeln und Vorschriften halten kommen durch diese schwarzen Schafe in Verruf. Bitte liebe "Freisteh-Da-spar-ich-doch-Geld-Urlauber", die ihr die Freiheit genießen wollt, haltet euch an die Regeln, so haben wir alle etwas von diesem schönen Hobby.
Diese Seite wird von Zeit zu Zeit überarbeitet. Da werde ich dann unsere "neuen" Campingplätze hinzufügen, falls es welche gibt. Also schaut gerne mal wieder rein falls euch die Seite gefällt.

Campingplätze - ganz privat gecheckt
Campingplatzführer gibt es wie Sand am Meer. Dort kann man alles nachlesen, was einen interessiert. Ob der Platz gut oder schlecht ist, ob er teuer oder billig ist oder ob er was auch immer anbietet oder dabei hat. Ist also hier für mich sicher kein Grund eine Rubrik Campingplätze zu machen. Alles Wichtige und Informative kann jeder in einem X-beliebigen Campingführer nachlesen und sich aus den fachmännischen, geprüften(?) Bewertungen selbst seinen Campingplatz heraussuchen. Was ich hier mache ist folgendes: ich stelle einfach Plätze vor, die ich persönlich mit meinem Camper (Wohnmobil oder Wohnwagen) angefahren habe.
Ich bewerte hier keinen Platz, das überlasse ich jedem selbst. Ich gebe lediglich meine persönliche Meinung zum Besten und sage was mir gefällt, nicht gefällt oder irgendwie aufgefallen ist. Sollte jemand eine andere Meinung haben, so ist das sein gutes Recht. Ich lehne übrigens jede Haftung für was auch immer ab!

Dieser Campingplatz liegt direkt an der Elbe hinter dem Deich und bietet viel Platz. Sehr gepflegt und nettes Personal sorgen für einen schönen Aufenthalt. Obwohl in Reichweite von Hamburg ist der Platz ruhig und von Natur umgeben. Lange Spaziergänge auf dem Deich laden ein. Die Restaurants des Platzes sind gut und der Fisch echt fangfrisch. Die Hunde waren herzlich willkommen.
Die Sanitäranlagen ließen nichts zu wünschen übrig. Unser Platz am See war großzügig bemessen und, für die heute doch etwas schwereren Wohnmobile, ausreichend mit Rasensteinen befestigt. Die Wiese vor dem See konnte man zum Spielen nutzen. Für uns eine klare Empfehlung. Wenn es uns wieder einmal in die Gegend verschlägt ist das unsere Wahl.

Dieser Campingplatz liegt in einem Vogelschutzgebiet direkt am Strand der Ostsee. Natürlich schützt auch hier ein Deich vor dem Wasser. Der Campingplatz ist riesig und sehr gut gepflegt. Die modernen Sanitäranlagen werden rund um die Uhr von Reinigungspersonal betreut und sind dementsprechend sauber. Die Betriebszeiten sind streng reguliert und man muß sich genau an die Zeiten halten, wenn man z.B. seinen Müll entsorgen möchte. Um 12:00 macht der Wertstoffhof zu, nicht um 12:01 oder 12:05. Auch die Ruhezeiten werden strikt eingehalten. Die Stellplätze sind sehr großzügig. Auf unserem Stellplatz allein hätten noch locker drei weitere Wohnmobile unserer Größe inklusive Vorzelte hingepasst.
Der Campingshop hat einen kleinen Supermarkt angeschlossen, daneben gibt es eine kleine Boutique. Wechselnd jeden Tag kommen fahrende Händler auf den Platz, was die Auswahl an Lebensmittel oder Souveniers / Kunst merklich erweitert. Das Restaurant haben wir nicht ausprobiert, uns hatte es hier eher zu dem Fischbrötchenstand gezogen, der jeden Tag fangfrischen Fisch nicht nur auf Brötchen anbot.
Die Hunde waren sehr willkommen und es gibt einen eigenen, sehr großzügigen Hundespielplatz. Die Ostsee ist nur einen Steinwurf vom Campingplatz entfernt und es gibt viele Möglichkeiten sich die Zeit am Platz zu vertreiben. Für das gesamte Angebot schaut bitte selbst auf deren Homepage vorbei.

Dieser Campingplatz liegt hinter dem Deich. Vor dem Deich - vom Campingplatz eine Minute weg - erstreckt sich kilometerweise der berühmte Strand von Sankt Peter Ording.
Der Campingplatz ist eine Mischung aus Schotter und kleinen Wiesen, mit ausreichend Platz um einen Camper mit Vorzelt aufzustellen. Strom befindet sich leider nur am Hauptweg, deshalb ist ein ausreichend langes Kabel notwendig. Die Sanitäranlagen sind modern und sauber und auch in ausreichender Menge vorhanden.
Unsere Hunde waren willkommen. Das Restaurant bietet typisch nordische Küche mit viel leckerem Fisch und gemütlichen Strandkörben zum Verweilen. Der Campingplatzshop ist ein kleiner Supermarkt und nebenan gibt es frische Brötchen in der Bäckerei. Daran schließt sich ein Fahrradverleih an. Selbst wenn man hier nur 14 Tage lang an den Strand möchte, kann man alles was man braucht direkt auf dem Campingplatz bekommen. Reservierungen sind auf diesem Platz dringend erforderlich, die begrenzte Anzahl der Stellplätze ist in den Ferien schnell vergriffen.
Wer Sonne, Sand und Meer möchte ist auf diesem Campingplatz goldrichtig. Wir werden auf alle Fälle wieder kommen.

Der Campingplatz Dünencamping Westerland macht seinem Namen alle Ehre. Zumindest die Zeltplätze sind direkt in den Dünen. Die WoMo- und Wohnwagen-Stellplätze befinden sich auf gut ausgerichtetem, befestigten Boden und haben zum Teil kleine Grasinseln. Das Sanitärgebäude kann nur mit Chipkarte betreten werden. Die Räumlichkeiten sind sauber und zweckmäßig. Der kleine Shop am Campingplatz ist gut bestückt und hat morgens frische Semmeln. Die Pizzeria verwöhnt einen mit großen Pizzen und anderen Leckereien. Das Personal war freundlich und unser Hund willkommen.
In Sylt selbst sind Hunde ausser an den Hundestränden (Leinenzwang, klein, weit weg) vom 31. März bis 1. Oktober nicht sehr willkommen und dürfen nicht auf den Strand!
Campingplatz Westerland auf Sylt | Campen in Strandnähe (duenencamping-westerland.de)


Ein toller Durchgangsplatz auf dem Weg in den Norden. Mit einem Badesee und kleinem Badeplatz. Nahe an der Autobahn gelegen, aber trotzdem schön ruhig. Ganzjährig geöffnet. Sanitäranlagen sauber und dere ganze Platz ist gepflegt.

Dieser Campingplatz in der Nähe von Kassel ist riesig und hat für jeden ein passendes Platzangebot. Die Sanitäranlagen sind schon etwas in die Jahre gekommen, wir hatten aber nichts zu beanstanden. Das Restaurant an der Rezeption ist gemütlich und das Essen gut. Für unsere Hunde gab es beim Empfang sogar extra kleine Boxen mit Hundefutter, einem kleinen Hunderatgeber und Hundetütchen.
Der Besitzer ist freundlich und hilfsbereit und hat essentielle Sachen wie Kabel, Stecker oder sonstiges für Camper vorrätig. Der Platz ist schön gelegen, viele Möglichkeiten zum Spazierengehen. Wir mögen auch den schönen Wohnmobil-Stellplatz mit schattigen Bäumen, Strom und den Sanitäranlagen des Campingplatzes. Für uns immer wieder ein beliebtes Ziel auf dem Weg in den Norden.
Ganzjahresplatz von 01.01 – 31.12 ##

Wenn man durch das große Tor fährt hat man das Gefühl in der Zeit stehen geblieben zu sein. Alles wirkt liebenswewrt alt, obwohl es das nicht ist. Die Stellplätze sind umgeben von Hecken und alten Bäumen. Die Sanitäranlagen großzügig und sauber. Kein Autolärm stört und direkt vor dem eigenen Wohnwagen beginnt die Natur. Wer Ruhe sucht ist hier gut aufgehoben, wer aber Action braucht kann sich die enge Zufahrt zu diesem Platz sparen. Unser Hund wurde freundlich aufgenommen und bekam auch ein kleines Geschenk. Wir hatten freie Stellplatzwahl und uns hat es hier gut gefallen.
Kein Brötchenservice, keine Einkaufsmöglichkeit in der Nähe [ca. 1km Umgebung]
Ganze Jahr offen! Keine Schranken - jederzeit An- und Abreise!
Es gibt gratis WLAN, WIFI.
Die Terrassen sind durch Hecken voneinander getrennt und nicht parzelliert. Sie können Ihren Wohnwagen, etc., da aufbauen, wo es Ihnen am besten gefällt. Auf den Touristenplätzen befinden sich 7 Picknicktische mit Bänken. Vor Jahren wurden Obst.- und Walnussbäume gepflanzt. Diese tragen im Herbst Früchte und dürfen dann gepflückt werden.
Hunde sind herzlich willkommen. Es besteht Anleinpflicht!
Keine Grauwasserentsorgung für Wohnmobile! Die Stromversorgung ist mit 10 Amp. abgesichert.
Für Gruppen gibt es keinen Platz! Trinkgelage und laute Musik sind nicht erlaubt. Die Nachtruhe beginnt ab 23:00 Uhr.

Sehr guter Ausgangspunkt für Sightseeingtouren in die Koblenzer Altstadt oder Tagestouren in die märchenhafte Rhein-Mosel Region. Direkt gegenüber des Deutschen Ecks und der Altstadt von Koblenz, also genau dort, wo Mosel und Rhein sich vereinen, liegt der KNAUS Campingpark Koblenz/Rhein-Mosel.
Unser Hund war willkommen. Die Platzaufsicht war sehr kompetent und lößte Konflikte mit Charme und Sachverstand. Die Standplätze sind großzügig, nur die Rangiermöglichkeiten nicht immer zufriedenstellend. Das liegt aber nicht am Campingplatz sondern an den etwas egoistischen Campern, die die Logenplätze am Fluß haben. Anstatt ihre Fahrzeuge quer zum Fluß und Weg zu stellen werden die Camper längs dem Weg gestellt, sodass große Fahrzeuge in der zweiten Reihe nicht rangieren können. Ausserdem sieht man dann nicht mehr auf den Fluß.
Die Sanitäranlagen sind sauber und ausreichend vorhanden, die Stellplätze schattig bis sonnig. Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden, kein Brötchenservice!
Regelmässige Fährverbindung vom Campingplatz zum Deutschen Eck / Innenstadt Koblenz

Direkt am Main liegt der Campingplatz Mainkur. Die Stellplätze sind großzügig auf einer ebenen Wiese. Obwohl direkt an der Straße gelegen ist der Campingplatz ruhig. Die Betreiber empfingen uns sehr freundlich und für unseren Hund gab es ein kleines Geschenk. Sicherheit auf dem Platz wird groß geschrieben. Das eingezäunte Gelände ist rund um die Uhr abgesperrt. Jeder Camper erhält einen Schlüßel, mit dem er das Zufahrtstor und die Türen nach draussen öffnen kann. Die modernen Sanitäranlagen sind großzügig und sauber. Es gibt einen kleinen Shop für das Nötigste.
Natur und Erholung sind nur ein paar Schritte weg, aber auch die Stadt ist in wenigen Minuten zu erreichen. Einzig die Zufahrt ist sehr eng und man muß aufpassen, dass man sie nicht übersieht.
Ein sehr schöner Platz, der uns sehr gefallen hat.
Der Campingplatz ist ein Saisonbetrieb und ist vom 1. April bis 30. September geöffnet.
Die Flußschiffe sind sehr leise, die hört man kaum und auch der Stadtlärm ist nicht zu hören!

Schöner Campingplatz in Prien am Chiemsee. Die Anfahrt ist gut, das Personal sehr freundlich. Unser Hund war sehr willkommen. Der Brötchenservice war perfekt mit einer großen Auswahl. Der kleine Shop könnte bischen mehr Angebot haben. Der Campingplatz verfügt auch über ein Restaurant, welches wir aber nicht ausprobiert haben.
Die Lage direkt an der Hauptstrasse wirkt sich nachteilig auf die Ruhe aus, ist aber nicht störend. Zum Chiemsee geht (ca. zwei Kilometer lang) eine viel befahrene Strasse. Die Stellplätze sind sehr schön, aber die Zufahrt ist sehr eng. Auf einigen Plätzen sollte man schon mit seinem Wohnmobil umgehen können.
Fazit: ein schöner Platz mit sehr freundlichem Personal. Wer aber direkt am See sein möchte muß sich was anderes suchen. Uns hats auf dem Platz gefallen.

Am Fuße von Rothenburg ob der Tauber liegt der kleine Ort Detwang. Hier findet man den Campingplatz Tauber-Idyll, direkt an der Tauber gelegen. Der Campingplatz ist klein und mit knapp 40 Plätzen einer der kleinsten auf dem wir waren. Die Parzellen sind am Rand angeordent, in der Mitte befindet sich eine große Wiese. Die Stellplätze sind ausreichend groß und mit Rasengitter befestigt, Strom ist vorhanden.
Die älteren Sanitäranlagen sind sauber. Brötchenservice (obwohl angeboten) bekamen wir bei unserem Aufenthalt nicht und auch der Shop hatte geschlossen. Das Personal an der Rezeption war gedämpft freundlich. Unser Hund wurde akzeptiert.
Achtung! Wer mit einem großen Wohnmobil oder Caravan-Gespann anreist muß sich durch sehr enge Straßen zwängen. Die Hausdächer sind sehr niedrig und kommen einem hohen Wohnmobil gefährlich nahe. Auf dem Campingplatz gibt es wenig Rangiermöglichkeiten wenn er voll ist. Die Wiese darf bei Nässe nicht befahren werden.
Meine Empfehlung: Lieber den Nachbarplatz buchen. Der Campingplatz "Tauberromantik" ist gut anfahrbar und hat wesentlich mehr Platz!

Direkt an der Straße nach Rothenburg ob der Tauber liegt der Campingplatz Tauberromantik. Der große Campingplatz ist ruhig und bietet viel Natur rund herum. Die mittelalterliche Stadt Rothenburg ob der Tauber ist über einen steilen Fußweg in ca. 20 Minuten zu erreichen. Es gibt aber auch eine Busverbindung.
Die Stellplätze sind ausreichend groß und auf der Wiese. Vorzelte sind kein Problem, Strom ist vorhanden. Die Sanitäranlagen sind sauber, der kleine SB-Shop hat alles Notwendige. Die Rezeption ist freundlich und hilft auch gerne weiter. Unsere Hunde waren jederzeit willkommen.
Obwohl mit ca. 100 Stellplätzen wesentlich grösser als der benachbarte Platz Tauber-Idyll ist dieser Platz meine erste Wahl für einen Aufenthalt in Rothenburg ob der Tauber.

Am Rand von Dinkelbühl liegt der DCC Campingpark Seecamp. Der Empfang war sehr freundlich, die Einweisung in den Campingplatz ausführlich und charmant. Der Campingplatz verfügt über großzügige Stellplätze auf den Wiesen, hat einen eigenen Badesee mit abgetrenntem Hundebereich und sehr saubere Sanitäranlagen. Selbst die provisorischen Toiletten und Duschen (weil das Gebäude umgebaut wurde) waren perfekt sauber, angenehm - und (weil schon Spätherbst!) auch beheizt!
Auch der Streichelzoo direkt auf dem Campingplatz sollte Erwähnung finden.
Die Rezeption und der Brötchendienst bekommen eine besondere Anerkennung für sehr freundliches Auftreten. Der Shop ist klein, aber nach Dinkelsbühl sind es zu Fuß gerade mal 10 Minuten. Das Essen im Platzeigenen Restaurant war gut. Der Hund war herzlich willkommen.
Besonderes Highlight: Es wird eine Spätabreise-Option angeboten. Damit muß man nicht um 11:00 abreisen, sondern kann seinen Aufenthalt bis 17:00 verlängern.

Der Campingplatz Frankenhöhe liegt in einer der schönsten Regionen Frankens. Das geschichtsträchtige Schillingsfürst liegt ganz nahe und auch die früheren Reichsstädte Rothenburg ob der Tauber und Dinkelsbühl sind schnell zu erreichen. Gleichermaßen idyllisch wie verkehrsgünstig liegt der Campingplatz Frankenhöhe inmitten der Wälder des Naturparks Frankenhöhe.
Wir waren hier mit dem Wohnwagen, unser Hund war willkommen. Die Sanitäranlagen waren sauber und der Aufenthalt angenehm. Einzig ein extremes Sturmtief ließ Bäume und Vorzelte fallen. Trotzdem war der Campingplatz schon am nächsten Tag wieder gröstenteils in Ordnung.

Neben dem Freibad liegt der durch Bäume gut beschattete Campingplatz. Gras- und Erdboden, 150 Stellplätze, teilweise behindertengerecht ausgestattet, Imbissmöglichkeiten, Gaststätte, Tischtennis, Hotspot. In der Nähe befindet sich das Ostbayerische Reitsportzentrum mit der Ostbayernhalle. Nach Amberg sind es mit dem Auto nur ein paar Minuten, der Marktplatz von Rieden liegt nur ein paar Gehminuten entfernt. Die Sanitäranlagen sind sauber und das Personal freundlich. Unser Hund war jederzeit herzlich willkommen.

Wer kennt nicht die Westernstadt Pullman City im Bayerischen Wald. Dazu gehört ein weitläufiger Campingplatz mit einer freundlichen Rezeption. Brötchenservice ist selbstverständlich und geholfen wird immer. Pullman Camping ist zwar für jederman, aber es ist auch ein bischen ein Themen - Campingplatz. Hier laufen Cowboys und Indianer, Gentlemen und Ladys in ihrer besten Kleidung herum. Auf den Wiesen rund um den Campingplatz grasen Pferde und Büffel.
Die Stellplätze sind groß, Strom ist überall zu haben und die Sanitäranlagen sind sauber. Ein Restaurant gibt es auf dem Platz nicht, dafür aber direkt in der Westernstadt. Dort hat man die Auswahl unter verschiedenen Restaurants, die die ganze kulinarische Bandbreite der USA anbieten.
Die Kleidung auf dem Campingplatz ist meist vom Zeitgeist des alten Westens geprägt, man sieht viele Cowboyhüte. Die Dauercamper sind fast alle Mitglieder des Old-West Vereins und haben ihre Parzellen zu kleinen Ranches oder Blockhütten umgebaut. Hunde sind gern gesehen. Hier gibt es sogar Spender mit Hundetütchen.
Wer das Western-Feeling mag, der ist hier gut aufgehoben.

Wer es ruhig mag ist auf diesem Campingplatz gut aufgehoben. Direkt am Ufer der Tauber gelegen bietet der Campingplatz schattige, großzügige Stellplätze die sehr gepflegt sind. Das Personal ist freundlich, die Sanitäranlagen sauber. Das Restaurant neben dem Campingplatz war bei unserem Besuch nicht so der Hit, aber da möchte ich keine Wertung abgeben, denn bekanntlich sind Geschmäcker ja verschieden. Mir gefiehl vor allem die absolute Naturnähe des Platzes. Unsere Hunde waren willkommen.
Achtung! Die Zufahrt führt über die 250 Jahre alte Reichholzheimer Tauberbrücke (max. 30t) und dann weiter über eine enge Straße. Die Einfahrt zum Campingplatz ist eng, aber durchaus machbar. Große Wohnmobile sollten aber schon etwas aufpassen, sonst ist schnell ein Kratzer im Lack.
Alle Angaben ohne Gewähr! -- Die Webcam steht auf Fehmarn und zeigt den Yachthafen Burgtiefe
Diese Seite wird von Zeit zu Zeit überarbeitet. Da werde ich dann unsere "neuen" Campingplätze hinzufügen, falls es welche gibt. Also schaut gerne mal wieder rein falls euch die Seite gefällt.

Campingplätze - ausserhalb Deutschlands
So ab und zu verirre ich mich auch mal ins Ausland. Da unsere Agenda im Moment ist das eigene Land zu erkunden, ist meine Liste der ausländischen, europäischen Campingplätze nicht wirklich lang. Trotzdem gibt es ein paar Plätze, die wir besucht haben. Österreich und die Schweiz haben wir auch schon öfter besucht, sind dort aber immer auf Privat-Grundstücken gestanden. Da diese eine besondere Genehmigung brauchen, habe ich sie hier nicht aufgeführt.


Ein schöner Campingplatz mitten im Wald, aber trotzdem nur ca. 1,5 km von Winterswijk entfernt. Die Stellplätze sind groß und gut befestigt. Die Sanitäranlagen sauber und zum Teil in die Erde hinein gebaut. Der kleine Shop ist gut bestückt, das Restaurant gut. Das Personal ist freundlich. Der Campingplatz verfügt über viele Spiel- und Sportmöglichkeiten, u.a. einen Fußballplatz und zwei Schwimmbäder.
Wer wirklich viel Geld ausgeben möchte kann das im nahe gelegenen Winterwijk tun, dort ist der 72.500 m² große Megastore von Obelink angesiedelt.

Die Lage des Campingplatzes (20 km von der deutschen Grenze, 40 km von Mülhausen und in der Nähe des Regionalen Naturparks Ballons des Vosges) ist ideal, um die Stadt Colmar und das schöne Umland zu erkunden. Auf der rund 5 ha großen Anlage des Camping de l’Ill*** direkt am Flussufergibt es die Möglichkeit, mit eigener Ausrüstung (Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil) auf einem der zahlreichen Stellplätze zu campen. Die Sanitäranlagen sind sauber und das Pesonal freundlich.
Camping de l'Ill - Colmar - Im Herzen des Elsass (campingdelill.fr)

Großzügiger Campingplatz vor den Toren Paris und idealer Ausgangspunkt für einen Besuch in Disneyland. Das Personal war sehr freundlich, und unser Hund war herzlich willkommen. Der Platz ist ruhig gelegen, nebenan ist ein Pferdehof. Keine Geruchsbelästigungen. Viele Ausflüge in die Umgebung möglich.

Wow, was für ein Campingplatz. Der Platz ist mit über 1000 Stellplätzen riesig, aber in keiner Weise beengend. Wir hatten einen sehr großen Stellplatz auf den zwei Wohnmobile unserer Grösse mit Vorzelt platz gehabt hätten. Die Sanitäranlagen sind blitzesauber, da kann man vom Fußboden essen. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit und unser Hund war willkommen. Vor dem Campingplatz gibt es mehrere Restaurants, Souveniershops, Klamotten Shops, Kitesurf-Shops und mehr. Direkt vom Campingplatz geht es auf den weiten Strand, auf dem Hunde unbeschränkt erlaubt sind. Definitiv ein Campingplatz der Superlative zu bezahlbaren Preisen.
Lakolk Strand – Rømø | Die Paradiesinsel im Wattenmeer (firstcamp.de)

Der Campingplatz Primavera liegt direkt am Gardasee, in einem 7000 qm großen terrassierten Olivenhain. Gleich dahinter liegt das kleinen mittelalterlichen Dorf Marniga , aus diesem starten Wege nach Monte Baldo, dem Garten Europas. Nach einem 5-minütigen Spaziergang entlang der neuen Promenade erreicht man Brenzone, dann nach weiteren 8 km nördlich direkt am See entlang Malcesine. Dieser Familienbetrieb wird schon seit drei Generationen von der Familie Devoti geführt, saisonal geöffnet von Ostern bis Ende Oktober. Die Betreiber sind sehr nett und man verständigt sich zur Not mit Händen und Füssen. Der Campingplatz ist ruhig, obwohl an der Strasse gelegen. Über die Akzeptanz von Hunden kann ich nichts sagen, wir hatten dort keinen dabei.
Alle Angaben ohne Gewähr! -- Die Webcam zeigt den Gardasee bei Riva del Garda /Trentino - Italia
Campingplätze - quer durch die USA
Auf dieser Seite stelle ich die Campingplätze vor, die ich auf meinen Reisen durch die USA besucht habe. Ich war dort mit dem Wohnmobil, dem Zelt und dem Auto (KOA Kabins) in mehr als einem Jahrzehnt unterwegs. Die meisten Campingplätze, die ich angefahren habe waren von der Kette KOA (Kampgrounds of America) da diese Plätze zum einen bewacht und eingezäunt, zum anderen sehr sauber und gepflegt sind und in der Regel einen hervorragenden Service haben.
Campingplätze, die vor ihrem Name ein "X - " haben existieren nicht mehr. Auch sind manche Campingplätze heute nicht mehr KOAs und werden durch andere Unternehmer betrieben.

Dieser Campingplatz liegt direkt an der Elbe hinter dem Deich und bietet viel Platz. Sehr gepflegt und nettes Personal sorgen für einen schönen Aufenthalt. Obwohl in Reichweite von Hamburg ist der Platz ruhig und von Natur umgeben. Lange Spaziergänge auf dem Deich laden ein. Die Restaurants des Platzes sind gut und der Fisch echt fangfrisch. Die Hunde waren herzlich willkommen.
Die Sanitäranlagen ließen nichts zu wünschen übrig. Unser Platz am See war großzügig bemessen und, für die heute doch etwas schwereren Wohnmobile, ausreichend mit Rasensteinen befestigt. Die Wiese vor dem See konnte man zum Spielen nutzen. Für uns eine klare Empfehlung. Wenn es uns wieder einmal in die Gegend verschlägt ist das unsere Wahl.

Dieser Campingplatz liegt in einem Vogelschutzgebiet direkt am Strand der Ostsee. Natürlich schützt auch hier ein Deich vor dem Wasser. Der Campingplatz ist riesig und sehr gut gepflegt. Die modernen Sanitäranlagen werden rund um die Uhr von Reinigungspersonal betreut und sind dementsprechend sauber. Die Betriebszeiten sind streng reguliert und man muß sich genau an die Zeiten halten, wenn man z.B. seinen Müll entsorgen möchte. Um 12:00 macht der Wertstoffhof zu, nicht um 12:01 oder 12:05. Auch die Ruhezeiten werden strikt eingehalten. Die Stellplätze sind sehr großzügig. Auf unserem Stellplatz allein hätten noch locker drei weitere Wohnmobile unserer Größe inklusive Vorzelte hingepasst.
Der Campingshop hat einen kleinen Supermarkt angeschlossen, daneben gibt es eine kleine Boutique. Wechselnd jeden Tag kommen fahrende Händler auf den Platz, was die Auswahl an Lebensmittel oder Souveniers / Kunst merklich erweitert. Das Restaurant haben wir nicht ausprobiert, uns hatte es hier eher zu dem Fischbrötchenstand gezogen, der jeden Tag fangfrischen Fisch nicht nur auf Brötchen anbot.
Die Hunde waren sehr willkommen und es gibt einen eigenen, sehr großzügigen Hundespielplatz. Die Ostsee ist nur einen Steinwurf vom Campingplatz entfernt und es gibt viele Möglichkeiten sich die Zeit am Platz zu vertreiben. Für das gesamte Angebot schaut bitte selbst auf deren Homepage vorbei.

Dieser Campingplatz liegt hinter dem Deich. Vor dem Deich - vom Campingplatz eine Minute weg - erstreckt sich kilometerweise der berühmte Strand von Sankt Peter Ording.
Der Campingplatz ist eine Mischung aus Schotter und kleinen Wiesen, mit ausreichend Platz um einen Camper mit Vorzelt aufzustellen. Strom befindet sich leider nur am Hauptweg, deshalb ist ein ausreichend langes Kabel notwendig. Die Sanitäranlagen sind modern und sauber und auch in ausreichender Menge vorhanden.
Unsere Hunde waren willkommen. Das Restaurant bietet typisch nordische Küche mit viel leckerem Fisch und gemütlichen Strandkörben zum Verweilen. Der Campingplatzshop ist ein kleiner Supermarkt und nebenan gibt es frische Brötchen in der Bäckerei. Daran schließt sich ein Fahrradverleih an. Selbst wenn man hier nur 14 Tage lang an den Strand möchte, kann man alles was man braucht direkt auf dem Campingplatz bekommen. Reservierungen sind auf diesem Platz dringend erforderlich, die begrenzte Anzahl der Stellplätze ist in den Ferien schnell vergriffen.
Wer Sonne, Sand und Meer möchte ist auf diesem Campingplatz goldrichtig. Wir werden auf alle Fälle wieder kommen.

Großer Campingplatz direkt am Wattenmeer. Wir waren mit unseren Hunden nur einen Tag dort, aber der Platz ost gut geeignet für die Hunde. Neben eigenen Capingstellplätzen (extra für Hunde) gibt es einen umzäunten Freilauf. Der Shop hatte bei uns keine Auswahl an Campingzubehöht, nicht mal ein Anschlußkabel für den Strom war zu bekommen. Die Rezeption war freundlich, die Sanitäranlagen sauber und modern. Buchung nur über die Touristinfo Wangerland - das finde ich jetz nicht so toll.

In der Nähe der Dünen in Südholland findet man diesen schönen Campingplatz. Unser Hund war willkommen, die Sanitäranlagen sauber. Das Personal war freundlich und sprach Deutsch. Nach kurzem Weg durch die Dünen gelangt man ans Meer. Amsterdam ist mit dem Auto auch nicht weit entfernt.

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Dieser Campingplatz liegt direkt an der Elbe hinter dem Deich und bietet viel Platz. Sehr gepflegt und nettes Personal sorgen für einen schönen Aufenthalt. Obwohl in Reichweite von Hamburg ist der Platz ruhig und von Natur umgeben. Lange Spaziergänge auf dem Deich laden ein. Die Restaurants des Platzes sind gut und der Fisch echt fangfrisch. Die Hunde waren herzlich willkommen.
Die Sanitäranlagen ließen nichts zu wünschen übrig. Unser Platz am See war großzügig bemessen und, für die heute doch etwas schwereren Wohnmobile, ausreichend mit Rasensteinen befestigt. Die Wiese vor dem See konnte man zum Spielen nutzen. Für uns eine klare Empfehlung. Wenn es uns wieder einmal in die Gegend verschlägt ist das unsere Wahl.

Dieser Campingplatz liegt in einem Vogelschutzgebiet direkt am Strand der Ostsee. Natürlich schützt auch hier ein Deich vor dem Wasser. Der Campingplatz ist riesig und sehr gut gepflegt. Die modernen Sanitäranlagen werden rund um die Uhr von Reinigungspersonal betreut und sind dementsprechend sauber. Die Betriebszeiten sind streng reguliert und man muß sich genau an die Zeiten halten, wenn man z.B. seinen Müll entsorgen möchte. Um 12:00 macht der Wertstoffhof zu, nicht um 12:01 oder 12:05. Auch die Ruhezeiten werden strikt eingehalten. Die Stellplätze sind sehr großzügig. Auf unserem Stellplatz allein hätten noch locker drei weitere Wohnmobile unserer Größe inklusive Vorzelte hingepasst.
Der Campingshop hat einen kleinen Supermarkt angeschlossen, daneben gibt es eine kleine Boutique. Wechselnd jeden Tag kommen fahrende Händler auf den Platz, was die Auswahl an Lebensmittel oder Souveniers / Kunst merklich erweitert. Das Restaurant haben wir nicht ausprobiert, uns hatte es hier eher zu dem Fischbrötchenstand gezogen, der jeden Tag fangfrischen Fisch nicht nur auf Brötchen anbot.
Die Hunde waren sehr willkommen und es gibt einen eigenen, sehr großzügigen Hundespielplatz. Die Ostsee ist nur einen Steinwurf vom Campingplatz entfernt und es gibt viele Möglichkeiten sich die Zeit am Platz zu vertreiben. Für das gesamte Angebot schaut bitte selbst auf deren Homepage vorbei.

Dieser Campingplatz liegt hinter dem Deich. Vor dem Deich - vom Campingplatz eine Minute weg - erstreckt sich kilometerweise der berühmte Strand von Sankt Peter Ording.
Der Campingplatz ist eine Mischung aus Schotter und kleinen Wiesen, mit ausreichend Platz um einen Camper mit Vorzelt aufzustellen. Strom befindet sich leider nur am Hauptweg, deshalb ist ein ausreichend langes Kabel notwendig. Die Sanitäranlagen sind modern und sauber und auch in ausreichender Menge vorhanden.
Unsere Hunde waren willkommen. Das Restaurant bietet typisch nordische Küche mit viel leckerem Fisch und gemütlichen Strandkörben zum Verweilen. Der Campingplatzshop ist ein kleiner Supermarkt und nebenan gibt es frische Brötchen in der Bäckerei. Daran schließt sich ein Fahrradverleih an. Selbst wenn man hier nur 14 Tage lang an den Strand möchte, kann man alles was man braucht direkt auf dem Campingplatz bekommen. Reservierungen sind auf diesem Platz dringend erforderlich, die begrenzte Anzahl der Stellplätze ist in den Ferien schnell vergriffen.
Wer Sonne, Sand und Meer möchte ist auf diesem Campingplatz goldrichtig. Wir werden auf alle Fälle wieder kommen.

Großer Campingplatz direkt am Wattenmeer. Wir waren mit unseren Hunden nur einen Tag dort, aber der Platz ost gut geeignet für die Hunde. Neben eigenen Capingstellplätzen (extra für Hunde) gibt es einen umzäunten Freilauf. Der Shop hatte bei uns keine Auswahl an Campingzubehöht, nicht mal ein Anschlußkabel für den Strom war zu bekommen. Die Rezeption war freundlich, die Sanitäranlagen sauber und modern. Buchung nur über die Touristinfo Wangerland - das finde ich jetz nicht so toll.

In der Nähe der Dünen in Südholland findet man diesen schönen Campingplatz. Unser Hund war willkommen, die Sanitäranlagen sauber. Das Personal war freundlich und sprach Deutsch. Nach kurzem Weg durch die Dünen gelangt man ans Meer. Amsterdam ist mit dem Auto auch nicht weit entfernt.

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Dieser Campingplatz liegt direkt an der Elbe hinter dem Deich und bietet viel Platz. Sehr gepflegt und nettes Personal sorgen für einen schönen Aufenthalt. Obwohl in Reichweite von Hamburg ist der Platz ruhig und von Natur umgeben. Lange Spaziergänge auf dem Deich laden ein. Die Restaurants des Platzes sind gut und der Fisch echt fangfrisch. Die Hunde waren herzlich willkommen.
Die Sanitäranlagen ließen nichts zu wünschen übrig. Unser Platz am See war großzügig bemessen und, für die heute doch etwas schwereren Wohnmobile, ausreichend mit Rasensteinen befestigt. Die Wiese vor dem See konnte man zum Spielen nutzen. Für uns eine klare Empfehlung. Wenn es uns wieder einmal in die Gegend verschlägt ist das unsere Wahl.

Dieser Campingplatz liegt in einem Vogelschutzgebiet direkt am Strand der Ostsee. Natürlich schützt auch hier ein Deich vor dem Wasser. Der Campingplatz ist riesig und sehr gut gepflegt. Die modernen Sanitäranlagen werden rund um die Uhr von Reinigungspersonal betreut und sind dementsprechend sauber. Die Betriebszeiten sind streng reguliert und man muß sich genau an die Zeiten halten, wenn man z.B. seinen Müll entsorgen möchte. Um 12:00 macht der Wertstoffhof zu, nicht um 12:01 oder 12:05. Auch die Ruhezeiten werden strikt eingehalten. Die Stellplätze sind sehr großzügig. Auf unserem Stellplatz allein hätten noch locker drei weitere Wohnmobile unserer Größe inklusive Vorzelte hingepasst.
Der Campingshop hat einen kleinen Supermarkt angeschlossen, daneben gibt es eine kleine Boutique. Wechselnd jeden Tag kommen fahrende Händler auf den Platz, was die Auswahl an Lebensmittel oder Souveniers / Kunst merklich erweitert. Das Restaurant haben wir nicht ausprobiert, uns hatte es hier eher zu dem Fischbrötchenstand gezogen, der jeden Tag fangfrischen Fisch nicht nur auf Brötchen anbot.
Die Hunde waren sehr willkommen und es gibt einen eigenen, sehr großzügigen Hundespielplatz. Die Ostsee ist nur einen Steinwurf vom Campingplatz entfernt und es gibt viele Möglichkeiten sich die Zeit am Platz zu vertreiben. Für das gesamte Angebot schaut bitte selbst auf deren Homepage vorbei.

Dieser Campingplatz liegt hinter dem Deich. Vor dem Deich - vom Campingplatz eine Minute weg - erstreckt sich kilometerweise der berühmte Strand von Sankt Peter Ording.
Der Campingplatz ist eine Mischung aus Schotter und kleinen Wiesen, mit ausreichend Platz um einen Camper mit Vorzelt aufzustellen. Strom befindet sich leider nur am Hauptweg, deshalb ist ein ausreichend langes Kabel notwendig. Die Sanitäranlagen sind modern und sauber und auch in ausreichender Menge vorhanden.
Unsere Hunde waren willkommen. Das Restaurant bietet typisch nordische Küche mit viel leckerem Fisch und gemütlichen Strandkörben zum Verweilen. Der Campingplatzshop ist ein kleiner Supermarkt und nebenan gibt es frische Brötchen in der Bäckerei. Daran schließt sich ein Fahrradverleih an. Selbst wenn man hier nur 14 Tage lang an den Strand möchte, kann man alles was man braucht direkt auf dem Campingplatz bekommen. Reservierungen sind auf diesem Platz dringend erforderlich, die begrenzte Anzahl der Stellplätze ist in den Ferien schnell vergriffen.
Wer Sonne, Sand und Meer möchte ist auf diesem Campingplatz goldrichtig. Wir werden auf alle Fälle wieder kommen.

Großer Campingplatz direkt am Wattenmeer. Wir waren mit unseren Hunden nur einen Tag dort, aber der Platz ost gut geeignet für die Hunde. Neben eigenen Capingstellplätzen (extra für Hunde) gibt es einen umzäunten Freilauf. Der Shop hatte bei uns keine Auswahl an Campingzubehöht, nicht mal ein Anschlußkabel für den Strom war zu bekommen. Die Rezeption war freundlich, die Sanitäranlagen sauber und modern. Buchung nur über die Touristinfo Wangerland - das finde ich jetz nicht so toll.

In der Nähe der Dünen in Südholland findet man diesen schönen Campingplatz. Unser Hund war willkommen, die Sanitäranlagen sauber. Das Personal war freundlich und sprach Deutsch. Nach kurzem Weg durch die Dünen gelangt man ans Meer. Amsterdam ist mit dem Auto auch nicht weit entfernt.

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum
Alle Angaben ohne Gewähr! -- Die Webcam zeigt die Plaza von Canmore / Alberta / Canada